Kranzfühler

Kranzfühler
Kranzfühler,
 
Tentakelträger, Tentaculata, etwa 4 300 Arten umfassender Stamm 0,5-30 cm langer, wirbelloser Tiere, die meist fest sitzend und häufig koloniebildend überwiegend im Meer (selten im Süßwasser) leben. Die Kranzfühler haben einen in drei Abschnitte geteilten Körper und sind wahrscheinlich mit den Neumündern (Deuterostomia) verwandt. Die Mundöffnung führt in einen u-förmigen Darm und ist von einem Tentakelkranz umgeben, dessen Bewimperung Nahrungspartikel herbeistrudelt. Die Kranzfühler umfassen die Hufeisenwürmer, Moostierchen und Armfüßer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kranzfühler — ⇒ Tentaculata …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Kranzfühler — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren neben und nacheinander verschiedene Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik oder ist veraltet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Phylogenie — Die Bezeichnung „New Animal Phylogeny“, also „neue Stammesgeschichte der Tiere“, bzw. Neue Phylogenie wurde im Jahre 2000 von einem französischen Forscherteam für einen molekularbiologisch begründeten Stammbaum der vielzelligen Tiere (Metazoa)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritische Evolutionstheorie — Die Frankfurter Evolutionstheorie baut auf der in den 1970er und 1980er Jahren von Wolfgang Friedrich Gutmann entwickelten „Kritischen Evolutionstheorie“ auf. Im Vordergrund der Forschung stehen konstruktionsmorphologische Untersuchungen der Bau… …   Deutsch Wikipedia

  • New Animal Phylogeny — Die Bezeichnung „New Animal Phylogeny“, also „neue Stammesgeschichte der Tiere“, bzw. Neue Phylogenie wurde im Jahre 2000 von einem französischen Forscherteam für einen molekularbiologisch begründeten Stammbaum der vielzelligen Tiere (Metazoa)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tentaculifera — Dieser Artikel behandelt eine Klasse der Rippenquallen. Die gleich lautende Bezeichnung für ein nicht mehr gültiges Taxon der Protostomier siehe unter Kranzfühler. Tentaculata Tentaculate Rippenqualle Merten …   Deutsch Wikipedia

  • Bilateria — Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Filtrierer — Antarktischer Krill beim Filtrieren phytoplanktonreichen Wassers …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Evolutionstheorie — Die Frankfurter Evolutionstheorie baut auf der in den 1970er und 1980er Jahren von Wolfgang Friedrich Gutmann entwickelten „Kritischen Evolutionstheorie“ auf. Im Vordergrund der Forschung stehen konstruktionsmorphologische Untersuchungen der Bau… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufeisenwurm — Hufeisenwürmer Hufeisenwürmer (Phoronidae) Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”